Dieser wunderschöner Amethyst-Szepter wurde beim Saurüssel im Zillertal gefunden. Der Kristall ist ca. 3,3 cm hoch.
Größe:
4 cm (Höhe mit Sockel) x 2 cm (Sockelbreite)
Fundort:
Saurüssel (im Zillertal, Tirol)
Auf dieser 10,5 cm hohen Stufe sitzen fast 20 Smaragde. Die Qualität der Smaragde ist sehr gut - die vorderen beiden Smaragde sowie die Verwachsung unten ist etwas trüber und weniger grün - um so weiter es nach oben bzw. hinten geht, umso besser werden die Smaragde! Viele Smaragde auf dieser Stufe haben eine ausgezeichnete Transparenz und eine tiefgrüne Farbe! Die Stufe hat einen guten Stand und die Smaragde sind wunderschön verteilt. Der Stein wurde in der Smaragdmine in Bramberg (Habachtal) gefunden.
Größe:
10,5 cm x 9 cm
Fundort:
Bramberg
Auf dieser 19,5 cm hohen Stufe sitzt eine Smaragdader mit unzähligen Einzelkristallen. Die Qualität der Smaragde ist sehr gut - die vorderen Smaragde sind etwas trüber und weniger grün - um so weiter es nach hinten geht, umso besser werden die Smaragde! Viele Smaragde auf dieser Stufe haben eine ausgezeichnete Transparenz und eine tiefgrüne Farbe! Die Stufe hat einen guten Stand und die Smaragde sitzen genau in der Mitte der Stufe. Der oberste Smaragd misst etwa 2 cm und geht in die Verwachsung über. Der Stein wurde in der Smaragdmine in Bramberg (Habachtal) gefunden.
Größe:
19,5 cm x 8 cm
Fundort:
Bramberg
Auf dieser 13,5 cm hohen Stufe sitzt 1,4 cm großer Smaragd mit Top-Qualität. Die Farbe ist tiefgrün und perfekt. Die Stufe hat einen sehr guten Stand. Der Stein wurde in der Smaragdmine in Bramberg (Habachtal) gefunden.
Größe:
13,5 cm x 6,5 cm
Fundort:
Bramberg
Auf dieser 17,5 cm hohen Stufe sitzt 1,7 cm großer Smaragd mit einer schönen, tiefgrünen Farbe. Der Smaragd ist von beiden Seiten freigelegt. Die Stufe hat einen sehr guten Stand. Der Stein wurde in der Smaragdmine in Bramberg (Habachtal) gefunden.
Größe:
17,5 cm x 10 cm
Fundort:
Bramberg
Ein facettierter Smaragd mit einer Größe von 5 mm x 6 mm wurde in einen Silberring eingefasst. Der Silberring ist teilweise geschwärzt und vergoldet. Der Smaragd wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.Wenn Sie eine andere Ringgröße benötigen, kontaktieren Sie uns. Wir fertigen für Sie einen Ring in der passenden Größe an - die Lieferzeit für Sonderanfertigungen beträgt ca. 2 Monate.
Ringgröße:
57
Fundort:
Bramberg
Ein wunderschöner, 5 mm x 4 mm großer, facettierter Habachtal-Smaragd wurde in einen Silberanhänger eingearbeitet. Der Silberanhänger ist teilweise geschwärzt und teilweise vergoldet und ist ein richtiger Hingucker. Der Stein wurde beim Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden. Wichtig: Die Silberhalskette ist nicht im Preis inbegriffen - scrollen Sie für eine passende Halskette nach unten.
Größe:
2 cm x 1,9 cm
Fundort:
Bramberg
Ein wunderschöner, 5 mm x 5 mm großer, facettierter Habachtal-Smaragd wurde in einen Silberanhänger eingearbeitet. Der Silberanhänger ist teilweise geschwärzt und teilweise vergoldet und ist ein richtiger Hingucker. Der Stein wurde beim Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden. Wichtig: Die Silberhalskette ist nicht im Preis inbegriffen - scrollen Sie für eine passende Halskette nach unten.
Größe:
2,5 cm x 2,2 cm
Fundort:
Bramberg
Ein naturbelassener, 2,2 cm langer und 1,5 cm dicker Habachtal-Smaragd mit einer sehr schönen, dunkelgründen Farbe wurde in ein Silberkörbchen eingefasst. An der Unterseite ist noch etwas Biotit-Glimmerschiefer zu sehen (das Muttergestein des Habachtal-Smaragdes) Der Stein wurde im Smaragdbergbau im Habachtal gefunden.Wichtig: Die Halskette ist nicht im Preis enthalten - Scrollen Sie für eine passende Halskette nach unten.
Größe:
3,3 cm (mit Öse) x 1,6 cm
Fundort:
Bramberg
Ein naturbelassener, 1 cm langer und 0,9 cm dicker Habachtal-Smaragd mit einer sehr schönen, dunkelgründen Farbe wurde in ein Silberkörbchen eingefasst. An der Unterseite ist noch etwas Biotit-Glimmerschiefer zu sehen (das Muttergestein des Habachtal-Smaragdes) Der Stein wurde im Smaragdbergbau im Habachtal gefunden.Wichtig: Die Halskette ist nicht im Preis enthalten - Scrollen Sie für eine passende Halskette nach unten.
Größe:
2 cm (mit Öse) x 1 cm
Fundort:
Bramberg
Auf dieser kunstvoll ausgearbeiteten Stufe sitzt ein Smaragd mit einer Größe von 2,4 cm. Der Smaragd hat an der breitesten Stelle eine Dicke von 1 cm und eine tiefgrüne, kräftige Farbe! Es ist sehr selten, dass das Muttergestein eines Habachtal-Smaragdes so stabil ist, dass der Smaragd auf diese Art und Weise ausgearbeitet werden kann. Die Stufe hat einen sehr guten Stand und lässt sich von beiden Seiten betrachtenDer Stein wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
12,5 cm (ohne Sockel) x 4,5 cm
Fundort:
Bramberg
Auf dieser kleinen aber feinen Stufe sitzt ein wahrer Riese - der 2,2 cm lange Smaragd hat eine sehr gute, grasgrüne Farbe und sitzt mittig auf dem Biotit-Glimmerschiefer Muttergestein.Der Stein wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
8 cm x 6 cm
Fundort:
Bramberg
Auf dieser Stufe sitzt ein wahrer Riese - der Smaragd ist 1,7 cm lang und ganze 1,6 cm dick! Der Smaragd hat eine unglaublich tiefgrüne Farbe und sitzt mitten auf dem wunderschön glänzendem Biotit-Glimmerschiefer.Der Stein wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
7,5 cm x 4,5 cm
Fundort:
Bramberg
Auf dieser Stufe sitzt ein wahrer Riese - der Mischkristall aus Smaragd und Beryll ist 3,3 cm lang und ganze 1,5 cm dick! Der Smaragd weißt Bänderungen auf, geht verlaufend in einen Beryll-Kristall (Farbloser Smaragd) über und sitzt auf wunderschön glänzendem Biotit-Glimmerschiefer.Der Stein wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
10 cm x 5,5 cm
Fundort:
Bramberg
Eine Smaragdgruppe ist umgeben von Talk-Schiefer-Gestein und ist in Silber eingefasst. Der längste Kristall misst 0,5 cm - die gesamte Gruppe nimmt eine Fläche von 0,6 cm x 0,7 cm ein. Das Metall ist teilweise geschwärzt. Der Stein wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden. Die Halskette besteht aus 4 Stahlseilen und einem grünen Seil und ist im Preis enthalten.
Sollte der Anhänger nicht mehr verfügbar sein, kontaktieren Sie uns, damit wir einen Anhänger im gleichen Stil für Sie anfertigen - die Lieferzeit für Sonderanfertigungen beträgt ca. 2 Monate.
Größe:
5,4 cm x 4,7 cm
Fundort:
Bramberg
Ein 3 mm x 3 mm großer, facettierter Habachtal-Smaragd wurde in einen Silberring eingefasst. Der Silberring hat eine rauhe Oberfläche und ist geschwärzt und an einigen Stellen vergoldet. Der Stein wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.Wenn Sie eine andere Ringgröße benötigen, kontaktieren Sie uns. Wir fertigen für Sie einen Ring in der passenden Größe an - die Lieferzeit für Sonderanfertigungen beträgt ca. 2 Monate.
Ringgröße:
56
Fundort:
Bramberg
Ein 4 mm x 4 mm großer, facettierter Smaragd mit einer pastellgrünen Farbe und einer wunderschönen Bänderung, die perfekt mit dem Ringmodell harmoniert, wurde in einen Silberring eingefasst. Der Silberring ist teilweise vergoldet. Der Smaragd wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.Wenn Sie eine andere Ringgröße benötigen, kontaktieren Sie uns. Wir fertigen für Sie einen Ring in der passenden Größe an - die Lieferzeit für Sonderanfertigungen beträgt ca. 2 Monate.
Ringgröße:
60
Fundort:
Bramberg
Ein 8,5 mm x 6 mm großer, facettierter Smaragd wurde in einen Silberring eingefasst. Der Smaragd wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.
Ringgröße:
58
Fundort:
Bramberg
Ein Tiatnit-Kristall (Sphen) mit angeschliffenen Flächen. Dieser Stein wäre ideal zur Verarbeitung in ein Schmuckstück oder eben als Sammelobjekt geeignet.Der Kristall wurde bei der Wageralm im Felbertal (Mittersill, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
3 cm x 1,7 cm
Fundort:
Mittersill
Ein facettierter Tiatnit-Kristall (Sphen). Dieser Stein wäre ideal zur Verarbeitung in ein Schmuckstück oder eben als Sammelobjekt geeignet.Der Kristall wurde bei der Wageralm im Felbertal (Mittersill, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
0,9 cm x 0,5 cm
Fundort:
Mittersill
Ein facettierter Tiatnit-Kristall (Sphen). Dieser Stein wäre ideal zur Verarbeitung in ein Schmuckstück oder eben als Sammelobjekt geeignet.Der Kristall wurde bei der Wageralm im Felbertal (Mittersill, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
1 cm x 0,7 cm
Fundort:
Mittersill
Diese wunderschöne Bergkristallgruppe wurde beim Plattenkogel in der Rauris gefunden. Die Kristalle sind glasklar und auf eine einzigartige Art und Weise ineinander verwachsen. Die Stufe ist stolze 22,5 cm hoch.
Größe:
24,5 cm (Höhe) x 16 cm
Fundort:
Rauris
Ein facettierter, 7 mm x 5 mm großer Habachtal-Smaragd mit eine leuchtend grünen Farbe und einer unglaublichen Transparenz wurde in einen 585-er Goldring eingefasst. Die Kombination der leuchtend grünen Farbe und der hohen Transparenz geben dem Stein ein leuchtend grünes Feuer. Der Smaragd wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden. Wenn Sie eine andere Ringgröße benötigen, kontaktieren Sie uns - das Abändern der Ringgröße ist bei Gold- und Weißgoldringen kostenlos!
Ringgröße:
65
Fundort:
Bramberg
Ein Pyrit ist wie ein Würfel geformt und glänzt wie Gold - daher nennen wir ihn auch "Katzengold". Die Pyrite im Talkgestein sind nicht eingeklebt - diese wurden beim Ausarbeiten im Muttergestein gefunden. Im Gestein wären noch etliche Pyrite versteckt - diese auszuarbeiten wäre jedoch schade, da die baumähnliche Form des Muttergesteins zerstört werden würde. Der Stein wurde beim "Sedl" im Habachtal gefunden.
Größe:
12 cm x 8 cm
Fundort:
Habachtal in Bramberg (Salzburg)
100,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...