Garnituren

Ein wunderschöner, 5 mm x 4 mm großer, facettierter Habachtal-Smaragd wurde in einen Silberanhänger eingearbeitet. Der Silberanhänger ist teilweise geschwärzt und teilweise vergoldet und ist ein richtiger Hingucker. Der Stein wurde beim Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden. Wichtig: Die Silberhalskette ist nicht im Preis inbegriffen - scrollen Sie für eine passende Halskette nach unten. Größe: 2 cm x 1,9 cm Fundort: Bramberg

Ein 4,5 mm x 3,5 mm großer, facettierter Smaragd mit Top-Qualität wurde in einen Silberring eingefasst. Der Silberring ist teilweise vergoldet und geschwärzt. Der Smaragd wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.Wenn Sie eine andere Ringgröße benötigen, kontaktieren Sie uns. Wir fertigen für Sie einen Ring in der passenden Größe an - die Lieferzeit für Sonderanfertigungen beträgt ca. 2 Monate. Ringgröße: 58 Fundort: Bramberg

Ein facettierter Smaragd mit einer Größe von 4,5 mm x 4 mm und Top-Qualität wurde in einen Goldring eingefasst. Der Stein hat eine außergewöhnliche Transparenz, was ein unglaubliches, tiefgrünes Leuchten erzeugt! Der Smaragd wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden. Wenn Sie eine andere Ringgröße benötigen, kontaktieren Sie uns - das Abändern der Ringgröße ist bei Gold- und Weißgoldringen kostenlos! Ringgröße: 51 Fundort: Bramberg

Ein facettierter, 8 mm x 3,5 mm großer Habachtal-Smaragd wurde in einen Silberreif gefasst. Das Metall ist teilweise vergoldet und geschwärzt. Der Smaragd wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden. Der Armreif ist größenverstellbar (hinten offen) Sollte der Armreif nicht mehr verfügbar sein, kontaktieren Sie uns, damit wir einen Anhänger im gleichen Stil für Sie anfertigen - die Lieferzeit für Sonderanfertigungen beträgt ca. 2 Monate. Fundort: Bramberg

2 facettierte Smaragde mit Top-Qualität und einer Größe von jeweils 3,5 mm x 3 mm wurden in eine Gold-Creolenpaar eingearbeitet. Die Smaragde haben eine sehr gute Qualität und eine schöne, dunkelgrüne Farbe. Die Steine wurden im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden. Größe: 1,5 cm x 0,8 cm (Breite der Creole) Fundort: Bramberg

Zwei 5 mm x 3,5 mm große, facettierte Habachtal-Smaragde wurden in Silber gefasst. Das Metall ist teilweise geschwärzt und vergoldet. Die Steine wurden im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden. Sollten die Ohrstecker nicht mehr verfügbar sein, kontaktieren Sie uns, damit wir Ohrstecker im gleichen Stil für Sie anfertigen - die Lieferzeit für Sonderanfertigungen beträgt ca. 2 Monate. Größe: 1,3 cm x 1,1 cm Fundort: Bramberg

Ein facettierter Smaragd mit einer Größe von 3 mm x 3 mm wurde in einen Silberring eingefasst. Der Stein hat eine unglaubliche Transparenz, was für Habachtal-Smaragde eine wahre Seltenheit ist. Das Silber ist teilweise vergoldet und geschwärzt. Der Smaragd wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.Wenn Sie eine andere Ringgröße benötigen, kontaktieren Sie uns. Wir fertigen für Sie einen Ring in der passenden Größe an - die Lieferzeit für Sonderanfertigungen beträgt ca. 2 Monate. Ringgröße: 58 Fundort: Bramberg

Ein facettierter Smaragd mit einer Größe von 4 mm x 3 mm mit Top Qualität und einem unglaublichen Leuchten wurde in einen Silberring eingefasst. Der Silberring ist teilweise geschwärzt und vergoldet. Der Smaragd wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.Wenn Sie eine andere Ringgröße benötigen, kontaktieren Sie uns. Wir fertigen für Sie einen Ring in der passenden Größe an - die Lieferzeit für Sonderanfertigungen beträgt ca. 2 Monate. Ringgröße: 58 Fundort: Bramberg
Ein facettierter Smaragd mit einer Größe von 7,5 mm x 7 mm mit sehr guter Qualität und einem unglaublichen Leuchten wurde in einen Silberring eingefasst. Auf einer Seite vom Smaragd ist ein weißlicher Einschluss zu erkennen. Der Silberring ist teilweise geschwärzt und vergoldet. Der Smaragd wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.Wenn Sie eine andere Ringgröße benötigen, kontaktieren Sie uns. Wir fertigen für Sie einen Ring in der passenden Größe an - die Lieferzeit für Sonderanfertigungen beträgt ca. 2 Monate. Ringgröße: 56 Fundort: Bramberg

Dieser facettierte, 4 mm x 4 mm große Tiatnit-Kristall (Sphen) wurde in einen Silberanhänger eingesetzt. Der Stein hat eine leuchtende, je nach Blickwinkel günliche oder bräunliche Farbe und eine unglaubliche Brillanz! Das Silber ist teilweise vergoldet. Der Sphen ist aufgrund seiner Doppellichtbrechung und Farbvielfalt auch als Turmalin der Alpen bekannt - seine Brillanz ist einzigartig.Die Halskette ist nicht im Preis enthalten - scrollen Sie für eine passende Halskette nach unten. Größe: 2,4 cm x 1,5 cm Fundort: Mittersill

Dieser 1 cm x 5 mm große Tiatnit-Kristall (Sphen) hat eine wunderschöne, hellbraune bis fast rötliche Farbe und eine natürliche Zwillingsnaht! Der Sphen ist aufgrund seiner Doppellichtbrechung und Farbvielfalt auch als Turmalin der Alpen bekannt - seine Brillanz ist unglaublich. Der Stein wurde in eine Silberfassung eingesetzt - die Fassung ist teilgeschwärzt. Der Sphen wurde im Habachtal in Bramberg gefunden.Die Silberhalskette ist nicht im Preis enthalten - scrollen Sie für eine passende Halskette nach unten. Größe: 1,5 cm x 0,7 cm Fundort: Bramberg

Dieser facettierte, 6 mm große Tiatnit-Kristall (Sphen) wurde in einen Silberanhänger eingesetzt. Der Stein hat ein wunderschönes, olivgrünes Leuchten! Das Silber ist teilweise geschwärzt und vergoldet. Der Sphen ist aufgrund seiner Doppellichtbrechung und Farbvielfalt auch als Turmalin der Alpen bekannt - seine Brillanz ist unglaublich.Die Kautschukhalskette ist nicht im Preis enthalten - scrollen Sie für eine passende Halskette nach unten. Größe: 3,3 cm x 1,8 cm Fundort: Mittersill

Diese beiden 5 mm großen, facettierten Tiatnit-Kristalle (Sphen) haben eine olivgrün leuchtende Farbe und eine sehr gute Transparenz. Die Ohrhänger sind teilweise geschwärzt und vergoldet. Der Sphen ist aufgrund seiner Doppellichtbrechung und Farbvielfalt auch als Turmalin der Alpen bekannt - seine Brillanz ist unglaublich. Die Steine wurde im Felbertal in Mittersill gefunden. Größe: 1 cm x 3,1 cm (mit den Hängern) Fundort: Mittersill

Diese beiden 1 cm x 5 mm großen Tiatnit-Kristalle (Sphen) haben eine wunderschöne, hellbraune bis fast rötliche Farbe und eine natürliche Zwillingsnaht! Der Sphen ist aufgrund seiner Doppellichtbrechung und Farbvielfalt auch als Turmalin der Alpen bekannt - seine Brillanz ist unglaublich. Der Stein wurde in eine Silberfassung eingesetzt - die Fassung ist teilgeschwärzt. Der Sphen wurde im Habachtal in Bramberg gefunden. Größe: 1,1 cm x 0,8 cm Fundort: Bramberg

Diese beiden 3,5 mm x 3,5 mm großen, facettierten Tiatnit-Kristalle (Sphen) haben eine olivgrün leuchtende Farbe und eine sehr gute Transparenz. Die Ohrstecker sind teilweise geschwärzt und vergoldet. Der Sphen ist aufgrund seiner Doppellichtbrechung und Farbvielfalt auch als Turmalin der Alpen bekannt - seine Brillanz ist unglaublich. Die Steine wurde im Felbertal in Mittersill gefunden. Größe: 3,1 x 0,5 cm (mit Hängern) Fundort: Mittersill